Jungu-Nussformwerkzeuge industriell
Sie sind hier: Heim » Blog » Wolframkarbidhärte im Vergleich zu Diamant im Vergleich zu anderen Materialien mit hoher Härte

Wolframkarbidhärte im Vergleich zu Diamant im Vergleich zu anderen Materialien mit hoher Härte

Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 15.09.2025 Herkunft: Website

Erkundigen

Normalerweise steht Diamant an der Spitze der Härtetabellen, aber Karbid ist fast genauso hart. Diamond erhält eine perfekte 10 auf der Mohs-Skala. Hartmetall erzielt Werte zwischen 9,0 und 9,5. Die folgende Tabelle zeigt den Vergleich zwischen Hartmetall und Diamant:

Härteskala

Wolframcarbid

Diamant

Mohs

9,0–9,5

10.0

Vickers (HV)

1.500–3.000

~10.000

Rockwell (HRA)

88–95

Bei der Herstellung von Dingen ist die Härte wichtig. Es steht für Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Qualität. Menschen verwenden Hartmetallwerkzeuge und Hartmetallmatrizen, um Hartmetalle zu formen. Diese Tools tragen dazu bei, dass Fabriken am Laufen bleiben.

  • Härte macht Dinge stärker und trägt dazu bei, dass sie länger halten.

  • Fabriken nutzen Härtetests, um die Qualität zu prüfen und Produkte zu sortieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • Diamant ist das härteste Material. Auf der Mohs-Skala erhält es eine 10. Wolframcarbid erzielt Werte zwischen 9,0 und 9,5.

  • Hartmetallwerkzeuge halten länger als Stahlwerkzeuge. Sie nutzen sich nicht schnell ab. Sie bleiben lange scharf. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Fabriken.

  • Es ist wichtig, die richtige Härte für Ihre Werkzeuge auszuwählen. Hartmetall ist stark und nicht zu teuer. Es funktioniert für die meisten Aufgaben gut.

  • Es gibt verschiedene Härteskalen, wie Mohs und Vickers. Diese helfen Menschen, Materialien zu vergleichen. Sie helfen auch bei der Auswahl des besten Anbieters für jeden Job.

  • Der Einsatz von Hartmetallmatrizen in Fabriken hilft den Arbeitern, mehr Arbeit zu leisten. Es spart auch Geld. Dies liegt daran, dass Sie sie nicht oft ersetzen müssen.

Härteübersicht

Was ist Härte?

Die Härte gibt an, wie gut etwas Kratzern oder Dellen widersteht. Wenn Sie Metalle oder Keramik verwenden, möchten Sie wissen, ob diese robust sind. Hartmetallwerkzeuge bleiben länger scharf als Stahlwerkzeuge. Hartmetall ist etwas Besonderes, weil es nicht schnell verschleißt. Menschen messen die Härte, um zu sehen, was an rauen Orten hält. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Werkzeugs.

Härteskalen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Härte zu prüfen. Die Mohs-Skala ordnet Mineralien von weich nach hart. Diamant ist am härtesten und Hartmetall ist fast genauso hart. Die Vickers- und Rockwell-Skalen verwenden Maschinen, um in das Material zu drücken. Sie prüfen, wie tief der Punkt reicht. Diese Tests liefern Zahlen, um Dinge zu vergleichen. Hier ist eine Tabelle mit einigen gängigen Härtetests:

Härteskala

Beschreibung

Rockwell

Wird zur Überprüfung und Einstellung von Härtemaschinen verwendet.

Knoop

Wird für kleine Härteprüfungen und -kontrollen verwendet.

Vickers

Wird für kleine Härteprüfungen und -kontrollen verwendet.

Fabriken testen Hartmetall mit diesen Skalen. Dadurch wird sichergestellt, dass Werkzeuge und Teile gut genug sind.

Warum Härte wichtig ist

Die Härte ist wichtig, wenn Sie möchten, dass Werkzeuge lange halten. Hartmetall eignet sich gut zum Schneiden und Formen, da es weniger verschleißt. Härtere Materialien wie Hartmetall müssen nicht oft ausgetauscht werden. Das spart Zeit und Geld in den Fabriken. Durch den Einsatz von Hartmetall werden Produkte besser und Verzögerungen vermieden. Außerdem sorgt es dafür, dass die Ausrüstung sicher ist und gut funktioniert. Die Härte hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs.

Härtevergleich

Wolframcarbid vs. Diamant

Diamanten werden oft als das härteste Material der Welt aufgeführt. Diamant erreicht auf der Mohs-Härteskala die perfekte 10 und erreicht auf der Vickers-Härteskala bis zu 10.000. Mit Diamant können Sie fast alles schneiden, auch andere harte Materialien. Diamant widersteht Kratzern, Verformungen und Brüchen. Dadurch eignet es sich hervorragend zum Schneiden, Schleifen und Bohren.

Wolframcarbid kommt in seiner Härte dem Diamanten nahe. Auf der Mohs-Skala erreicht Hartmetall Werte zwischen 9,0 und 9,5. Auf der Vickers-Skala erreicht Karbid einen Wert von 2.404 bis 2.586. Hartmetall findet man in Werkzeugen und Matrizen, weil es scharf und stark bleibt. Hartmetall ist verschleißfest und langlebiger als Stahl. Sie können Hartmetall zum Formen von Metallen und zur Herstellung von Teilen verwenden, die harten Bedingungen standhalten müssen.

Tipp: Wenn Sie ein langlebiges und verschleißfestes Werkzeug suchen, ist Hartmetall eine kluge Wahl. Diamant ist härter, aber Hartmetall kostet weniger und eignet sich für die meisten Arbeiten.

Sowohl Diamant als auch Hartmetall weisen eine hohe Haltbarkeit auf. In Tests sieht man ähnliche Verschleißbilder. In der ersten Verschleißphase wird häufig die weichere Matrix um die harten Partikel entfernt. Beide Materialien sind kratzfest und behalten unter Druck ihre Form. Wählen Sie Diamant wegen seiner extremen Härte, aber Hartmetall bietet Ihnen ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Kosten.

Andere Materialien mit hoher Härte

Für den industriellen Einsatz finden Sie weitere Materialien mit hoher Härte. Jedes Material hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Hier sind einige gängige Optionen:

  • Keramik (Aluminiumoxid): Aluminiumoxidkeramik erhält auf der Mohs-Skala einen Wert von 8 bis 9. Auf der Vickers-Skala erreichen sie Werte von 1.504 bis 2.000. Sie verwenden Keramik für Schneidwerkzeuge, elektrische Isolatoren und verschleißfeste Teile. Keramik ist hitze- und korrosionsbeständig, kann jedoch bei harten Stößen zerbrechen.

  • Werkzeugstähle: Werkzeugstähle reichen von 7 bis 8 auf der Mohs-Skala. Ihre Vickers-Härte reicht von 580 bis 2.000. Sie verwenden Werkzeugstähle zur Herstellung von Matrizen, Formen und Schneidkanten. Werkzeugstähle sind zäh und biegefest, nutzen sich jedoch schneller ab als Hartmetall.

  • Borkarbid: Borkarbid ist nach Diamant und Karbid eines der härtesten Materialien. Auf der Mohs-Skala erreicht es einen Wert von 9,5 bis 9,75. Borcarbid findet man in Panzerungen, Schleifmitteln und Schneidwerkzeugen. Borcarbid ist verschleißfest und behält seine Form, kann jedoch spröde sein.

Sie sehen, dass Diamant, Hartmetall, Keramik, Werkzeugstähle und Borkarbid allesamt verschleiß- und kratzfest sind. Diamant und Hartmetall zeichnen sich durch extreme Härte und Haltbarkeit aus. Keramik und Borkarbid bieten eine gute Beständigkeit, können jedoch bei starker Krafteinwirkung brechen. Werkzeugstähle verleihen Ihnen Zähigkeit, halten aber nicht so lange wie Hartmetall.

Hinweis: Wenn Sie ein Material für eine Hartmetall- oder Wolframcarbid-Matrize auswählen, müssen Sie über Härte, Kosten und Zähigkeit nachdenken. Hartmetall bietet Ihnen eine gute Mischung dieser Eigenschaften.

Vergleichstabelle

Sie können die Härte dieser Materialien anhand der folgenden Tabelle vergleichen. Dies hilft Ihnen, das Richtige für Ihren Job auszuwählen.

Material

Mohs-Härte

Vickershärte (HV)

Typische Verwendungen

Diamant

10.0

10.000

Schneiden, Schleifen, Bohren

Wolframcarbid

9,0–9,5

2.404–2.586

Hartmetallmatrize, Schneidwerkzeuge

Borcarbid

9,5–9,75

N / A

Rüstungen, Schleifmittel, Matrizen

Keramik (Aluminiumoxid)

8,0–9,0

1.504–2.000

Isolatoren, Verschleißteile

Werkzeugstähle

7,0–8,0

580–2.000

Matrizen, Formen, Schneidkanten

Oben sehen Sie einen Diamanten. Als nächstes folgt Hartmetall, gefolgt von Borkarbid und Keramik. Werkzeugstähle sind zäh, aber nicht so hart wie Hartmetall oder Diamant.

  • Diamant bietet Ihnen höchste Härte und Verschleißfestigkeit.

  • Hartmetall bietet eine hohe Härte und bessere Kosten für den industriellen Einsatz.

  • Borcarbid und Keramik sind verschleißfest, können jedoch spröde sein.

  • Werkzeugstähle sind zäh und leicht zu formen, nutzen sich jedoch schneller ab.

Wenn Sie in einer Fabrik oder Werkstatt arbeiten, verwenden Sie häufig Hartmetall für Hartmetallmatrizen, Wolframcarbidmatrizen oder Hartmetallsechskantmatrizen. Werkzeuge und Matrizen aus Hartmetall halten länger und behalten ihre Schärfe. Sie sparen Geld, weil Sie sie nicht so oft austauschen. Hartmetall-Matrizenkernteile helfen Ihnen, Metall zu formen und präzise Produkte herzustellen.

Achtung: Passen Sie die Härte Ihres Werkzeugs immer an die jeweilige Aufgabe an. Wenn Sie ein zu weiches Werkzeug verwenden, nutzt es sich schnell ab. Wenn Sie ein zu hartes Werkzeug verwenden, kann es bei Stößen oder Biegen brechen.

Sie müssen Härte, Zähigkeit und Kosten in Einklang bringen. Hartmetall bietet Ihnen für die meisten Arbeiten eine starke Mischung. Diamant eignet sich am besten für spezielle Aufgaben, bei denen höchste Härte erforderlich ist. Keramik und Borcarbid erfüllen andere Aufgaben, bei denen Sie Verschleißfestigkeit benötigen, aber eine gewisse Sprödigkeit in Kauf nehmen können. Werkzeugstähle lassen sich gut formen und formen, halten aber nicht so lange wie Hartmetall.

Anwendungen für Hartmetall-Matrizen

Was ist eine Hartmetallmatrize?

Sie verwenden a Hartmetallmatrize zum Formen oder Schneiden von Hartmetallen. Diese Werkzeuge bestehen aus Wolframcarbid. Dieses Material ist sehr hart und nutzt sich nicht schnell ab. Hartmetallmatrizen helfen dabei, rohen Stahl in fertige Teile zu verwandeln. Viele Fabriken verwenden sie, weil sie starkem Druck standhalten.

  • Hartmetallmatrizen formen, formen und schneiden Stahl und andere harte Materialien.

  • Sie vertrauen Hartmetall-Matrizen , weil sie stark sind und lange halten.

  • Da sie nicht so schnell verschleißen, verwenden Sie sie für anspruchsvolle Arbeiten.

Wenn Sie sich für eine Hartmetallmatrize entscheiden , hält diese länger als Stahlmatrizen. Hartmetall-Matrizen behalten nach vielen Einsätzen ihre Form. Sie sehen sie beim Drahtziehen, Extrudieren, Stanzen und Kaltstauchen. Diese Matrizen helfen bei der Herstellung von Teilen mit glatten Oberflächen und exakten Formen.

Hartmetallmatrizen von Jungumoulds verfügen über selbstschmierende Eigenschaften. Dies trägt zum Schutz vor Reibung und Hitze bei. Ihre Maschinen laufen besser und Sie müssen die Matrizen nicht oft wechseln. Hartmetallmatrizen schützen auch Werkzeuge, die unter harten Bedingungen arbeiten.

Tipp: Wenn Sie eine bessere Qualität und weniger Ausfallzeiten wünschen, verwenden Sie Hartmetallmatrizen zum Formen und Schneiden von Hartmetallen.

Arten von Hartmetallmatrizen

Es gibt viele Arten von Hartmetallmatrizen für unterschiedliche Aufgaben. Jeder Typ hat eine besondere Verwendung in Fabriken. Hier sind die häufigsten Typen, die Sie sehen werden:

  1. Drahtziehmatrizen Mit
    diesen Matrizen ziehen Sie Metalldraht durch ein Loch. Dadurch wird der Draht dünner und glatter. Hartmetall-Drahtziehmatrizen halten länger als Stahl und nutzen sich nicht so schnell ab.

  2. Extrusionsmatrizen
    Mit diesen Matrizen drücken Sie Metall durch eine geformte Öffnung. Dadurch entstehen lange Teile mit gleicher Form. Die Hartmetall-Extrusionsdüse hält hohem Druck stand und behält ihre Form.

  3. Stanzformen
    Mit diesen Stanzformen schneiden oder formen Sie Bleche. Stanzwerkzeuge können Metall stanzen, stanzen oder umformen. Hartmetall-Stanzwerkzeuge verschleißen nicht schnell und sorgen für saubere Kanten.

  4. Kaltstauchmatrizen
    Mit diesen Matrizen formen Sie Metall, indem Sie es bei Raumtemperatur schlagen. Sie helfen bei der Herstellung von Bolzen, Schrauben und Befestigungselementen. Hartmetall-Kaltstauchmatrizen halten länger und reißen nicht so leicht.

  5. Warmschmiedegesenke Mit
    diesen Gesenken formen Sie heißes Metall. Sie müssen mit Hitze und Gewalt umgehen. Hartmetall-Warmschmiedegesenke sind verschleißfest und sorgen für eine reibungslose Produktion.

  6. Stanzformen
    Mit diesen Stanzformen schneiden Sie Metall in Formen. Hartmetall-Stanzformen bleiben scharf und werden nicht schnell stumpf.

  7. Schabermatrizen Mit
    diesen Matrizen schälen Sie dünne Schichten von Metallteilen ab. Schälmatrizen aus Hartmetall helfen Ihnen dabei, exakte Größen und glatte Oberflächen zu erhalten.

Es gibt auch spezielle Matrizen wie Hartmetall-Sechskantmatrizen und Hartmetall-Matrizenkerne. . Hartmetall-Sechskantmatrizen formen Schrauben und Muttern mit sechs Seiten. Der Hartmetall-Matrizenkern stützt die Matrize und sorgt für eine längere Lebensdauer.

Art der Hartmetallmatrize

Hauptfunktion

Typische Anwendung

Drahtziehwerkzeuge

Machen Sie den Draht dünner

Elektrische Leitungen, Kabel

Extrusionsdüsen

Metall durch Durchdrücken formen

Rohre, Stangen, Profile

Stanzformen

Blech schneiden oder formen

Autoteile, Elektronik

Kaltstauchmatrizen

Befestigungselemente durch Schlagen herstellen

Bolzen, Schrauben, Nieten

Warmschmiedewerkzeuge

Metall heiß formen

Motorteile, Werkzeuge

Stanzformen

Metall in Formen schneiden

Maschinenteile, Steckverbinder

Rasiermesser

Rasieren Sie dünne Schichten

Präzisionsteile

Sie wählen die richtige Hartmetallmatrize für Ihre Aufgabe. Hartmetall-Matrizen helfen Ihnen, eine hohe Qualität beizubehalten und länger zu halten.

Hinweis: Die Verwendung der richtigen Hartmetallmatrize beschleunigt Ihre Arbeit und spart Geld für neue Werkzeuge.

Wolframcarbid-Matrizen in der Industrie

In vielen Branchen werden verwendet, Wolframcarbid-Matrizen weil sie sehr hart sind und lange halten. Diese Matrizen sind wichtig für Autos, Flugzeuge, das Militär und die Medizin.

  • In Autos verwendet man Wolframcarbid-Matrizen . zur Herstellung von Motorteilen Diese Matrizen tragen dazu bei, dass Motoren besser funktionieren und länger halten.

  • In Hobeln werden Wolframcarbid-Matrizen zur Herstellung von Turbinenschaufeln, Drähten und Schneidteilen verwendet. Diese Matrizen tragen dazu bei, strenge Qualitätsregeln einzuhalten.

  • Die US-amerikanische Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie hat im Jahr 2023 über 955 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Dies zeigt, dass viele Menschen für harte Arbeiten Wolframkarbid-Matrizen benötigen .

  • Beim Militär werden Wolframcarbid-Matrizen für Panzerungen, Kugeln und Spezialausrüstung verwendet. Diese Matrizen nutzen sich nicht schnell ab und bieten einen guten Schutz.

  • In der Medizin werden verwendet . Wolframcarbid-Matrizen für Werkzeuge wie Scheren und Pinzetten Diese Werkzeuge müssen sicher sein und lange halten.

Industrie

Anwendungen

Luft- und Raumfahrt

Drahtziehen, Schneiden, Stanzen

Nuklear

Kaltstauchen, Extrusion

Sport & Freizeit

Viele Fabrikjobs

finden Sie auch Wolframcarbid-Matrizen in der Elektronik-, Bau- und Energiebranche. Diese Matrizen helfen bei der Herstellung von Teilen, die präzise sein und eine lange Lebensdauer haben müssen. Wolframcarbid-Matrizen helfen dabei, viele Teile schnell herzustellen und Maschinenstopps zu reduzieren.

Für die Herstellung von Kabeln und die Formgebung von Metall werden Drahtzieh- und Strangpressmatrizen benötigt. Stanz- und Kaltstauchmatrizen helfen bei der Herstellung von Auto- und Flugzeugteilen. Warmschmiedegesenke und Hartmetall-Gesenkkern machen die Werkzeuge robuster für harte Arbeiten.

Achtung: Wenn Sie sich für Matrizen aus Wolframcarbid entscheiden , erhalten Sie Werkzeuge, die länger halten und Ihre Arbeit besser machen. Verwenden Sie immer die richtige Matrize für Ihre Arbeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Der Einsatz von viele Vorteile . Hartmetallmatrizen bietet Ihnen in jeder großen Industrie Hartmetallmatrizen helfen Ihnen, die Qualität hoch zu halten, Geld zu sparen und die Arbeit pünktlich abzuschließen. Sie verlassen sich auf Hartmetallmatrizen, weil diese sehr hart sind, sich nicht schnell abnutzen und schwierige Aufgaben bewältigen können.

Vorteile und Einschränkungen

Vorteile von Hartmetall-Matrizen

Wenn Sie eine verwenden Hartmetallmatrize , profitieren Sie von vielen Vorteilen, die Ihre Arbeit in der Fabrik erleichtern. Die extreme Härte der Hartmetallmatrize bedeutet, dass sie verschleißfest ist und ihre Form für Tausende von Anwendungen behält. Sie müssen es nicht oft austauschen, was Ihnen Zeit und Geld spart. Dank der glatten Oberfläche einer Hartmetallmatrize können Sie Metall mit weniger Reibung formen. Bei Gehäusen mit geraden Wänden ist häufig keine Schmierung erforderlich, sodass Ihr Prozess sauberer und schneller wird.

Hier ist eine Tabelle, die die Hauptvorteile von Carbide Die zeigt :

Vorteil

Beschreibung

Haltbarkeit

Hartmetallmatrizen halten länger, da sie verschleißfest sind.

Erhöhte Produktivität

Sie verbringen weniger Zeit mit der Wartung und erhöhen die Betriebszeit Ihrer Fabrik.

Anpassungsfähigkeit

Sie können verwenden . Hartmetallmatrizen mit verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten und Formen

Skalierbarkeit

Sie können verwenden . Hartmetallmatrizen für kleine oder große Produktionsserien

Auch mit erzielen Sie konsistente Ergebnisse der Hartmetallmatrize . Die Härte hilft Ihnen dabei, Teile herzustellen, die jedes Mal genau den Abmessungen entsprechen. Wenn Sie eine verwenden Wolframkarbid-Matrize oder eine Hartmetall-Sechskantmatrize , werden Sie feststellen, dass Ihre Werkzeuge scharf bleiben und Ihre Produkte glatt aussehen. Der Hartmetall-Matrizenkern unterstützt die Matrize und sorgt dafür, dass sie noch länger hält.

Tipp: Wenn Sie Ihre Produktivität steigern und Ausfallzeiten reduzieren möchten, entscheiden Sie sich für Hartmetallmatrizen für Ihre schwierigsten Aufgaben.

Einschränkungen und Kompromisse

Auch wenn Ihnen die Hartmetallmatrize viele Vorteile bietet, müssen Sie ihre Grenzen kennen. Die Härte, die Carbide Matrize stark macht, macht sie auch spröde. Wenn Sie eine Hartmetallmatrize fallen lassen oder anstoßen , kann sie reißen oder brechen. Sie müssen vorsichtig damit umgehen, insbesondere wenn Sie mit einem Hartmetall-Matrizenkern oder einer Wolframkarbid-Matrize arbeiten.

  • Hartmetallmatrizen kosten zunächst mehr. Sie zahlen möglicherweise das Zwei- bis Dreifache mehr als für Stahlmatrizen.

  • Ein hoher Wolframkarbidgehalt erhöht die Sprödigkeit, sodass die Hartmetallmatrize bei starker Belastung versagen kann.

  • Sie müssen die richtigen Prozesseinstellungen auswählen, um Werkzeugverschleiß und raue Oberflächen bei der Verwendung von Hartmetallmatrizen zu vermeiden.

  • Eine kleinere Korngröße in der Hartmetallmatrize erhöht die Härte, aber auch die Sprödigkeit. Eine gröbere Körnung macht es zäher, aber weniger hart.

  • Das Bindemittel in der Hartmetallmatrize beeinflusst, wie zäh und hart sie ist. Sie müssen die richtige Mischung für Ihren Job wählen.

Wenn Sie nur eine Matrize für eine kleine Charge benötigen, sind Stahlmatrizen möglicherweise günstiger und funktionieren gut genug. Bei großen Arbeiten können Sie durch die lange Lebensdauer der Hartmetallmatrize im Laufe der Zeit Geld sparen. Sie müssen auch an die Umwelt denken. Die Verwendung rückverfolgbarer Mineralien und sicherer Schmiermittel trägt dazu bei, die Umweltverschmutzung bei der Verwendung von Carbide Die zu verringern.

Achtung: Passen Sie Ihre Hartmetallmatrize immer an Ihre Arbeitsanforderungen an. Gehen Sie vorsichtig damit um und wählen Sie den richtigen Typ für Ihren Prozess. Dies hilft Ihnen, Brüche zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diamant ist das härteste Material, das man finden kann. Wolframcarbid ist fast so hart wie Diamant. Hartmetallmatrize ist sehr robust und nutzt sich nicht schnell ab. Es hält länger als Werkzeugstähle. Das Wissen über die Härte hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Werkzeugs. Schauen Sie sich die Tabelle unten an, um einige kurze Fakten zu erhalten:

Vorteile

Einschränkungen

Sehr stark und hält lange

Kostet mehr als Stahl

Hervorragende Verschleißfestigkeit

Muss für bestimmte Aufgaben verwendet werden

Funktioniert mit vielen Materialien


Gut für detailliertes, sorgfältiges Arbeiten


Tipp: Wählen Sie eine Hartmetallmatrize, wenn Ihr Werkzeug langlebig und sehr präzise sein soll. Wenn Ihre Arbeit einfach ist, ist Stahl möglicherweise die bessere Wahl.

FAQ

Was macht eine Hartmetallmatrize besser als eine Stahlmatrize?

Mit einer Hartmetallmatrize erzielen Sie eine längere Lebensdauer und eine bessere Verschleißfestigkeit. Die Hartmetallmatrize bleibt scharf und verliert nicht so schnell ihre Form. Stahlmatrizen nutzen sich schneller ab und müssen häufiger ersetzt werden.

Wie pflegt man eine Hartmetallmatrize?

Behandeln Sie Ihre Hartmetallmatrize vorsichtig. Lassen Sie es nicht fallen. Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch. Bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf. Nutzen Sie die richtigen Einstellungen an Ihren Maschinen, um Risse zu vermeiden.

Wo verwenden Sie eine Wolframcarbid-Matrize?

Sie verwenden eine Wolframcarbid-Matrize zum Drahtziehen, Stanzen und Extrudieren. Es funktioniert gut in Fabriken, die Autoteile, Flugzeugteile und Elektronik herstellen. Das sieht man auch in der Herstellung von medizinischen Werkzeugen.

Was ist ein Hartmetall-Matrizenkern?

Ein Hartmetall-Matrizenkern ist der zentrale Teil einer Hartmetall-Matrize. Es verleiht zusätzliche Festigkeit und trägt dazu bei, dass die Matrize länger hält. Sie nutzen es, wenn Sie hohe Präzision und lange Werkzeugstandzeiten benötigen.

Wann sollten Sie sich für eine Hartmetall-Sechskantmatrize entscheiden?

Wählen Sie eine Hartmetall-Sechskantmatrize, wenn Sie Schrauben oder Muttern mit sechs Seiten formen müssen. Die Hartmetall-Sechskantmatrize sorgt für saubere Kanten und behält nach vielen Einsätzen ihre Form.

Suzhou Jungu Präzisionsform Co., Ltd. ist ein professioneller Hersteller von Befestigungsformen mit 10 Jahren Erfahrung in der Formindustrie.

Quicklinks

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

 E-Mail: liuth@jungumolding.com
 Tel.: + 13764335488
 WhatsApp: +86 18136111352
 Adresse: Gebäude 3, Chuangrui Technology Industrial Park, Nr. 198 Renmin North Road, Stadt Taicang, Suzhou, Provinz Jiangsu, China.
 Copyright © 2025 Suzhou Jungu Präzisionsform Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Sitemap | Datenschutzrichtlinie苏ICP备2024150705号-1