Jungu-Nussformwerkzeuge industriell
Sie sind hier: Heim » Blog » Drei große Vorteile der Verwendung von Hartmetallstanzern anstelle von Stahlstanzern beim Metallstanzen

Drei große Vorteile der Verwendung von Hartmetallstanzern anstelle von Stahlstanzern beim Metallstanzen

Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 18.08.2025 Herkunft: Website

Erkundigen

Wenn Sie sich für Stempel aus Wolframcarbid anstelle von Stahlstempeln entscheiden, profitieren Sie von drei großen Vorteilen. Dies sind längere Werkzeugstandzeiten, bessere Präzision und Kosteneinsparungen. Das Stanzmaterial ist beim Metallstanzen sehr wichtig. Studien zeigen, dass Ihre Wahl die Qualität und die Kosten von Stanzteilen beeinflusst. Hartmetallstanzen eignen sich am besten für hochpräzise und großvolumige Arbeiten . Man sieht sie in Autos, Elektronik und medizinischen Produkten. Sie halten hohem Druck stand und nutzen sich nicht schnell ab. Wie diese Stempel hergestellt werden und ihre besonderen Eigenschaften helfen Ihnen dabei, stärkere und genauere Ergebnisse zu erzielen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Hartmetall-Stempel halten viel länger als Stahl-Stempel. Sie müssen sie nicht so oft ersetzen. Dies hilft Ihnen, Zeit zu sparen.

  • Diese Schläge bleiben scharf und behalten ihre Form. Sie erhalten jedes Mal gute Stanzteile. Es gibt weniger Fehler oder Mängel.

  • Der Einsatz von Hartmetallstanzern bedeutet weniger Ausfallzeiten. Sie müssen die Werkzeuge nicht so oft wechseln oder reparieren. Ihre Arbeit verläuft reibungslos.

  • Hartmetall-Stempel kosten zunächst mehr. Aber sie sparen später Geld. Sie halten länger und müssen weniger repariert werden.

  • Wenn man Hartmetall-Stempel pflegt, halten sie noch länger. Ihre Stempelarbeiten bleiben gut und präzise.

Herstellung von Hartmetallstanzern

Pulvermetallurgischer Prozess

Hartmetallstempel werden mit fortschrittlichen Methoden hergestellt. Der Prozess der Pulvermetallurgie umfasst viele sorgfältige Schritte. So geht es:

  1. Mischen Sie Wolfram- und Kohlenstoffpulver.

  2. Erhitzen Sie die Mischung auf etwa 1800 °C. Dabei entsteht Wolframkarbid.

  3. Mahlen Sie das Wolframcarbid mit Kobalt und anderen Dingen. Dadurch ergibt sich die richtige Korngröße.

  4. Trocknen Sie die Mischung, um jeglichen Alkohol zu entfernen.

  5. Granulieren Sie das Pulver, damit es beim Pressen besser fließt.

  6. Sieben Sie das Granulat, bis es alle die gleiche Größe hat.

  7. Das Pulver mit hohem Druck in Stempelformen pressen.

  8. Sintern Sie die Formen bei etwa 1600 °C im Vakuum oder Spezialgas. Dadurch werden sie dicht und hart.

  9. Zum Schluss schleifen, polieren und die Qualität prüfen.

Auf diese Weise können Sie sowohl normale als auch speziell geformte Hartmetallstempel für verschiedene Aufgaben herstellen.

Materialzusammensetzung und Sintern

Hartmetallstanzen verwenden Wolframkarbidkörner und einen Metallbinder. Das Bindemittel ist normalerweise Kobalt. Es macht 6 bis 10 % der Mischung aus. Der Rest ist Wolframcarbid. Manchmal werden Nickel oder andere Legierungen als Bindemittel verwendet. Die Mischung kann auch Metalloxide und Mittel enthalten, die Rost verhindern. Das Sintern ist ein sehr wichtiger Schritt. Es erhitzt das gepresste Pulver, sodass die Körner fest zusammenkleben. Dieser Schritt steuert die Korngröße und -dichte. Dadurch werden die Schläge härter und stärker. Kleinere Körner bedeuten, dass die Schläge härter sind und länger halten. Diese Stempel eignen sich gut für schwierige Arbeiten.

Hinweis: Die Mikrostruktur von Wolframcarbid-Stempeln weist feine und gleichmäßige Carbidpartikel auf. Sie sind fest mit dem Bindemittel verbunden. Dadurch erhalten die Stempel eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Festigkeit. Deshalb eignen sich diese Stempel hervorragend zum Metallstanzen.

Mikrostrukturelles Merkmal

Auswirkung auf die Leistung von Wolframcarbid beim Metallstanzen

Feine, homogen verteilte Karbidpartikel

Macht Schläge härter und verschleißfester. Sie halten länger.

Starke Bindung zwischen Wolframkarbidkörnern und Kobaltbinder

Macht Schläge stärker und hilft, Rost zu stoppen.

Gleichmäßige Karbidverteilung und Bildung von Sekundärkarbiden

Macht die Stempel verschleißfester und sorgt für ein besseres Oberflächenfinish.

Standard-Wolframkarbid-Stempel im Vergleich zu speziell geformten Stempeln

Sie können Standard- oder Sonderform-Wolfram wählen Hartmetallstempel . Es kommt darauf an, was Sie brauchen. Standardlocher haben einfache Formen und Größen. Sie eignen sich für die meisten Stempelarbeiten und sind einfach herzustellen. Sonderformstanzen, beispielsweise Multifunktionsstanzen, werden für besondere Aufgaben hergestellt. Diese Stempel haben komplexe Formen oder Merkmale für einzigartige Aufgaben. Die Herstellung speziell geformter Stempel erfordert mehr Zeit und Geschick. Möglicherweise benötigen Sie individuelle oder multifunktionale Designs für anspruchsvolles Stempeln. Neue Maschinen und 3D-Druck helfen dabei, Sonderformstanzen schneller und mit weniger Abfall herzustellen.

Überragende Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit

Hochpräzise Hartmetallstanzen

Sie möchten, dass Ihre Metallstanzwerkzeuge länger halten. Sie möchten auch, dass sie besser funktionieren. Bei beidem helfen hochpräzise Hartmetall-Stempel. Diese Schläge sind sehr hart. Ihre Oberfläche verschleißt nicht so schnell. Sie behalten ihre Form und werden nicht schnell stumpf. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal die gleichen Ergebnisse erhalten. Tests zeigen, dass diese Stempel länger halten als Stahlstempel . Sie sind stärker und nutzen sich nicht so schnell ab. Aufgrund ihrer gleichmäßigen Struktur eignen sie sich gut zum Kaltstauchen, Schmieden und Stanzen. Bei großen Arbeiten, bei denen es auf die Standzeit ankommt, können Sie sich auf diese Locher verlassen.

Tipp: Wählen Sie für anspruchsvolle Arbeiten verschleißfeste Hartmetall-Stempel. Aufgrund ihrer Härte und Festigkeit müssen sie nicht oft ausgetauscht werden.

Haltbarkeit im Vergleich zu Stahlstanzern

Hartmetall-Stempel halten viel länger als Stahl-Stempel. Stahlstempel gehen durch Abnutzung, Abrieb oder Rissbildung kaputt. Wolframcarbid-Stempel verschleißen meist durch chemische Veränderungen, wie z. B. den Verlust von Kobalt. Aber sie halten immer noch viel länger. Beim Schmieden sorgen spezielle Beschichtungen mit Wolframcarbid dafür, dass Werkzeuge etwa 50 % länger halten als solche aus Stahl. Sie erhalten mehr Verwendungsmöglichkeiten, bevor Sie einen neuen Stempel benötigen. Das bedeutet, dass Sie weniger arbeiten müssen und Geld sparen.

Stanzmaterial

Typische Fehlermodi

Werkzeuglebensdauer

Stahlstanzen

Abrasiver Verschleiß, Abrieb, Rissbildung, Verformung

Kürzer

Hartmetallstanzer

Werkzeugverschleiß, chemischer Abbau

Länger

Leistung in rauen Umgebungen

Sie brauchen Schläge, die an schwierigen Stellen funktionieren. Hartmetallstempel eignen sich gut für heiße und grobe Stanzarbeiten. Studien zeigen, dass Stempel mit speziellen Materialien und Wolframcarbid auch nach vielen Einsätzen stabil bleiben. Eine gleichmäßige Karbidverteilung macht Schläge härter und hilft ihnen, Treffer einzustecken. Sie können die Lebensdauer Ihrer Stanzen verlängern, indem Sie sie kühlen, die Maschinen in gutem Zustand halten und die Maschinen richtig einstellen. Diese Schritte helfen Ihnen, das Beste aus Ihren Schlägen herauszuholen.

  • Halten Sie die Maschinen präzise und verwenden Sie gute Pressmaschinen.

  • Verwenden Sie Schneidflüssigkeiten, um Hitze und Verschleiß zu reduzieren.

  • Überprüfen und schärfen Sie die Schläge häufig.

  • Lagern und handhaben Sie Stanzen sorgfältig, um Schäden zu vermeiden.

Hinweis: Hartmetall-Stempel sind sehr hart und verschleißfest. Sie eignen sich am besten für große Stempelarbeiten und schwierige Stellen. Sie sparen Zeit und Geld, weil Sie weniger Werkzeuge wechseln und zuverlässiger arbeiten.

Verbesserte Präzision und Konsistenz

Konsistente Ergebnisse mit Hartmetallstanzern

Sie möchten, dass jedes gestanzte Teil gleich aussieht. Hartmetall-Stempel helfen Ihnen dabei. Durch ihre hohe Härte behalten sie auch nach Tausenden von Schlägen ihre Form. Sie sehen keine große Abnutzung oder Mattierung. Das bedeutet, dass Sie mit jedem Schlag immer das gleiche Ergebnis erzielen.

  • Wolframcarbid-Stempel haben eine überlegene Härte. Sie verformen sich unter hohem Druck nicht.

  • Ihre Verschleißfestigkeit hält die Schneide lange scharf.

  • Feinschliff und spezielle Beschichtungen wie TiN oder DLC sorgen dafür, dass die Stempel präzise bleiben.

  • Fortschrittliche Beschichtungen verringern die Reibung und verlangsamen den Verschleiß.

  • Diese Stempel widerstehen Hitze und Belastung besser als Stahlstempel.

Sie können sich darauf verlassen, dass die Hartmetall-Stempel auch bei schwierigen Arbeiten zuverlässig funktionieren. Aufgrund ihrer Stabilität müssen Sie Ihre Maschinen seltener anpassen. Sie erhalten weniger Überraschungen und mehr gute Teile.

Auswirkungen auf die Qualität des Metallstanzens

Wenn Sie Hartmetallstanzen verwenden, erzielen Sie eine bessere Qualität Ihrer Stanzteile. Diese Stempel können sehr enge Toleranzen einhalten. Einige können die Genauigkeit innerhalb von +/-0,001 mm halten. Stahlstempel erreichen normalerweise nur +/-0,01 mm. Dieser große Unterschied bedeutet, dass Ihre Teile besser passen und besser funktionieren.

Hartmetallstanzen tragen auch dazu bei, die Ausschussrate zu senken. Ihre scharfen Kanten und starken Körper sorgen für saubere, gratfreie Schnitte. Sie müssen die Produktion nicht so oft unterbrechen, um Werkzeuge zu reparieren oder auszutauschen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und weniger Schlechtteile. Sie sparen Geld und sorgen dafür, dass Ihre Kunden zufrieden sind.

Hartmetallstanzen eignen sich gut für Branchen, in denen strenge Toleranzen erforderlich sind, etwa in der Elektronik- oder Medizintechnik. Dank ihrer hohen Steifigkeit und thermischen Stabilität können Sie Teile mit hoher Geschwindigkeit stanzen, ohne an Genauigkeit zu verlieren. Sie erhalten jedes Mal die gleiche Größe und Form, auch nach langen Läufen.

Tipp: Wenn Sie weniger Ausschussteile und eine gleichbleibende Qualität wünschen, wählen Sie für Ihre Stanzarbeiten Hartmetallstanzen.

Reduzierte Ausfallzeiten und Kosteneinsparungen

Weniger Werkzeugwechsel

Sie möchten, dass Ihre Stempelmaschinen gut funktionieren. Der Wechsel von Werkzeugen ist oft langsamer und kostet Geld. Hartmetallstanzen helfen Ihnen, diese Verzögerungen zu verhindern. Sie sind sehr hart und nutzen sich nicht schnell ab. Sie müssen nicht so oft ausgetauscht werden wie Stahlstanzen. Das bedeutet, dass Sie die Produktion seltener unterbrechen müssen, um das Werkzeug zu wechseln.

  • Durch die Umstellung auf Hartmetallstanzen können die Ausfallzeiten um über 30 % reduziert werden.

  • Diese Stempel halten drei- bis fünfmal länger als Stahlstempel.

  • Ihre Maschinen laufen länger, ohne anzuhalten, sodass Sie schneller arbeiten.

Individuelle Stanzen passen besser zu Ihren Bedürfnissen. Dies hilft Ihnen, zusätzliche Werkzeugwechsel zu vermeiden. Mit multifunktionalen Lochern können Sie mit einem Werkzeug mehr erreichen. Dies hilft Ihnen auch, Zeit zu sparen. Ihre Produktionslinie bleibt in Bewegung und Sie erledigen Ihre Aufträge pünktlich.

Langfristige Einsparungen mit Wolframcarbid

Sie möchten langfristig Geld sparen, nicht nur jetzt. Hartmetall-Stempel helfen Ihnen dabei. Sie halten länger, sodass Sie weniger neue Werkzeuge kaufen müssen. Sie müssen auch weniger für die Reparatur ausgeben.

  • Die Reparatur von Hartmetallwerkzeugen kostet 50–80 % weniger als der Kauf neuer Werkzeuge.

  • Gute Reparaturen verlängern die Lebensdauer der Werkzeuge und verzögern den Neukauf.

  • Schnelle Reparaturen sorgen dafür, dass Ihre Werkzeuge schnell wieder einsatzbereit sind.

  • Durch Reparaturen funktionieren die Stanzen wie neu und Sie erhalten gute Ergebnisse.

Hartmetallstempel sind viel härter als Stahl. Sie müssen sie nicht so oft ändern. Das senkt Ihre Wartungskosten. Weniger Ausfallzeiten bedeuten, dass Ihr Team weiterarbeiten kann. Diese Schläge sind stark und behalten ihre Form. Sie machen weniger Fehler und verschwenden weniger Material.

Die Pflege von Hartmetall-Stempeln ist einfach, aber wichtig. Reinigen und ölen Sie sie, bevor Sie sie verwenden . Setzen Sie sie vorsichtig ein, damit sie nicht zerbrechen. Halten Sie den Abstand zwischen Stempel- und Matrizenbuchsen klein. Reinigen und überprüfen Sie sie häufig, um Schäden frühzeitig zu erkennen. Bewahren Sie sie sicher auf, um Absplitterungen oder Risse zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass sie bei der Installation richtig ausgerichtet sind.

Hartmetall-Stempel kosten zunächst mehr. Aber sie halten länger und müssen weniger repariert werden. Dadurch sparen Sie am Ende Geld. Ihre Fabrik funktioniert besser und Sie verdienen mehr. Maßgeschneiderte Stanzungen für Ihre Aufgaben machen diese Einsparungen noch größer.

Tipp: Wählen Sie Hartmetall-Stempel, um weniger Werkzeugwechsel, geringere Kosten und langfristige Einsparungen zu erzielen. Ihre Stempelmaschinen werden besser und schneller arbeiten.

Die Verwendung von Hartmetall-Stempeln bietet Ihnen drei große Vorteile. Sie halten länger, bekämpfen Rost besser und sind stärker. Das spezielle Pulvermetallurgieverfahren und die Sinter-HIP-Behandlung machen Stanzstifte und -stangen robust und zuverlässig. Sehen Sie sich die folgende Tabelle für eine kurze Zusammenfassung an:

Leistungskategorie

Schlüsseleigenschaft/Statistik

Anwendungskontext

Verschleißfestigkeit und Zähigkeit

Mehrkornkarbidmatrix; Sorten wie GC-813CT

Stanzen von kaltgewalzten und rostfreien Stählen

Korrosionsbeständigkeit

Chromkarbid-Zusatzstoff, Oberflächenbehandlungen

Verlängert die Werkzeuglebensdauer in rauen Umgebungen

Mechanische Festigkeit

Sinter-HIP: 400.000–560.000 psi Bruchfestigkeit

Zuverlässige Leistung unter hoher Belastung

Experten sagen, dass Sie auf Hartmetallstanzen umsteigen sollten. Dies hilft Ihnen, bessere Produkte herzustellen und die Arbeit seltener zu unterbrechen. Sie können jetzt mit einem Werkzeugexperten sprechen oder Ihre Stanzstifte überprüfen. Diese neuen Materialien könnten dazu beitragen, dass Ihr Geschäft besser wird.

FAQ

Was ist eine Lochnadel?

Ein Stanzstift ist ein Werkzeugteil, das Metall in Stanzmaschinen formt oder schneidet. Sie verwenden Lochstifte, um Löcher oder Formen in Bleche zu bohren. Sie funktionieren am besten, wenn sie aus Wolframcarbid-Stempeln gefertigt sind, die für zusätzliche Festigkeit und lange Lebensdauer sorgen.

Warum sollten Sie sich für Hartmetallstanzen statt für Stahlstanzen entscheiden?

Hartmetall-Stempel halten viel länger als Stahl. Sie erhalten schärfere Schnitte und weniger Werkzeugwechsel. Diese Stempel sind verschleißfest und behalten ihre Form, sodass Ihre Stanzteile präzise bleiben.

Wie pflegt man Stanzstifte und Hartmetallstäbe?

Sie sollten Stanzstifte und Wolframkarbidstäbe nach jedem Gebrauch reinigen. Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf. Überprüfen Sie häufig, ob Absplitterungen oder Risse vorliegen. Ölen Sie sie leicht ein, um Rost zu verhindern. Pflege sorgt dafür, dass Ihre Werkzeuge länger halten.

Können Sie Hartmetallstempel für alle Stanzarbeiten verwenden?

Sie können für die meisten Metallstanzarbeiten, insbesondere für schwierige, Hartmetallstanzen verwenden. Sie eignen sich gut für Hartmetalle und große Auflagen. Einige weiche Metalle benötigen diese Festigkeit möglicherweise nicht, aber Sie erzielen dennoch eine längere Werkzeugstandzeit.

Was macht Wolframkarbidstäbe für die Stanzherstellung wichtig?

Wolframkarbidstäbe verleihen Stanzstiften ihre Kernfestigkeit. Sie tragen dazu bei, dass Schläge einem Biegen und Brechen standhalten. Wenn Sie Stäbe aus hochwertigem Wolframcarbid verwenden, erzielen Sie eine bessere Leistung und eine längere Werkzeuglebensdauer.

Suzhou Jungu Präzisionsform Co., Ltd. ist ein professioneller Hersteller von Befestigungsformen mit 10 Jahren Erfahrung in der Formindustrie.

Quicklinks

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

 E-Mail: liuth@jungumolding.com
 Tel.: + 13764335488
 WhatsApp: +86 18136111352
 Adresse: Gebäude 3, Chuangrui Technology Industrial Park, Nr. 198 Renmin North Road, Stadt Taicang, Suzhou, Provinz Jiangsu, China.
 Copyright © 2025 Suzhou Jungu Präzisionsform Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Sitemap | Datenschutzrichtlinie苏ICP备2024150705号-1